![]() |
|
In der Return #16 wurde das 8fach-Multijoy-Interface für den Atari® vorgestellt inklusive detaillierter Bauanleitung:
Eine Bauanleitung findet sich auch auf circuit-board.de. Ursprünglich stammt dieses Multijoy-Interface von Radek Sterba.
In dem Interface wird mit 3 Input-Pins ein Decoder angesteuert, der den Masseanschluss des jeweils ausgewählten Joysticks schaltet, so dass die gedrückte Richtung bzw. der Feuerknopf dann auf Masse liegt und so über 5 die Output-Pins abfragbar ist. In einer Schleife können dann alle Joysticks der Reihe nach eingelesen werden.
Das Multijoy-Interface kann auf zwei Arten an den C64 angeschlossen werden:
direkter Anschluss an die Joystick-Ports
Diese Variante wird z.B. unterstützt von Mashed Turtles V2
Anschluss über einen Userport-Adapter
Diese Variante wird unterstützt von der ersten Version von Mashed Turtles
Der Adapter enthält im wesentlichen die Joystickbuchsen und Treiber/Gatter zum Schutz der C64-Pins. Hier findet man eine exemplarische Schaltung1 (mit OR-Gattern als Treibern). Zu den Code-Snippets für die Joystickabfrage.
1) Für die Korrektheit und Funktionsfähigkeit der Schaltung wird keine Gewähr oder Haftung übernommen. Sie auch den Disclaimer